Glossar

A B C D E F G H I K L M O P Q R S T U V W Z
Ag Ai Am

Agile (Transformation)

Agile Transformation ist die Umwandlung einer klassisch arbeitenden Organisationen in eine agile Organisation. Sie startet in der Regel mit Piloten und Experimenten in Teilbereichen. Oft wird der Wandel durch Digitalisierung angestoßen, wirkt sich jedoch deutlich über IT-Bereiche hinaus aus.

Agile (Transformation) Read More »

Agile Transformation

Agile Transformation ist die Umwandlung einer klassisch arbeitenden Organisationen in eine agile Organisationen. Sie startet in der Regel mit Piloten und Experimenten in Teilbereichen. Oft wird der Wandel durch Digitalisierung angestoßen, wirkt sich jedoch deutlich über IT-Bereiche hinaus aus. Agilität nur auf IT zu beschränken, hat sich in vielen Fällen sogar als Irrweg erwiesen. Vielmehr geht es um eine gesamtheitliche Veränderung der Organisation unter Zuhilfenahme digitaler Technologien und neuerer Arbeitsmethoden.

Agile Transformation Read More »

Agilität

Agilität ist weniger eine Technik, sondern eher eine Haltung, also eine Gedankenkonstruktion, Auffassung, Haltung, Mindset. Es geht darum, eine möglichst hohe Anpassungsfähigkeit im Denken und Handeln zu erreichen. Agilität stellt einen seit einigen Jahren populärer werdenden Ansatz dar, der bei Unsicherheit und ständiger Veränderung (siehe VUCA-Welt) geeignet ist, schneller und flexibler handeln zu können. Ziele

Agilität Read More »

Aikido

Aikido ist nicht nur eine Kampfkunst, sondern zugleich eine mentale Haltung, den Herausforderungen des Lebens zu begegnen. So lautet die Devise von Ueshiba Morihei, dem Vater des Aikido: „Wenn du angegriffen wirst, schließe deinen Gegner ins Herz.“

Aikido Read More »

Ambidextrie

Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, Kerngeschäft und agiles Arbeiten in Einklang zu bringen. Dieses Spannungsfeld wird immer mehr zur Pflichtaufgabe, um zukunftsorientiert in einer schnelllebigen und digitalen Welt arbeiten zu können.

Ambidextrie Read More »

Nach oben scrollen