Effizienz
Effizienz hat die „wirtschaftliche Ergiebigkeit“ (Becker 2013, S. 921) im Blick und somit den konsequenten und vollständigen Einsatz der richtigen Mittel und organisatorischen Maßnahmen, die zum Erreichen eines angestrebten Ziels erforderlich sind. Effizient ist eine Organisationsstruktur folglich dann, wenn die für das Erreichen eines Ziels richtigen Mittel in einem günstigen Verhältnis von Aufwand und Ertrag im Sinne eines „do the things right“ eingesetzt werden. Effizient sind somit all jene Maßnahmen, die konsequent darauf ausgerichtet sind, neue Organisationsformen einzuführen und diese zielgerichtet umzusetzen.