Glossar

A B C D E F G H I K L M O P Q R S T U V W Z
Un Ut

Unternehmen

Unternehmen sind in betriebswirtschaftlicher Perspektive zugleich wirtschaftliche, rechtliche, soziale und technische Einheiten, in denen Menschen wertschöpfend miteinander arbeiten. Unternehmen haben die Aufgabe, marktfähige Güter oder Dienstleistungen zu erstellen und abzusetzen. Unternehmen zeichnen sich durch eine spezifische Hierarchie aus, an deren Spitze die Geschäftsführung steht, die die Verantwortung (auch die rechtliche) für alle betriebswirtschaftlichen Handlungen eines Unternehmens trägt.

Unternehmen Read More »

Unternehmenskultur

Unternehmenskulturen haben unterschiedliche Funktionen. Sie helfen einem Unternehmen, sich an seine Umwelt anzupassen. Wenn sich Regeln und Verhaltensmuster, die in der Vergangenheit funktionierten und für Stabilität sorgten, nicht mehr effektiv sind, so kann das mit einer sich verändernden Umwelt zusammenhängen. Das können neue Marktbedingungen sein, neue Konkurrenten oder Kundenbedürfnisse. Es kann aber auch sein, dass sich politische oder sozialökonomische Rahmenbedingungen ändern, etwa in Form eines Ausstiegs aus bisher etablierten Energieträgern oder einer sich verändernden Demografie.

Unternehmenskultur Read More »

Utilisieren

Der Terminus wurde von Milton Erickson eingeführt. Es ist eine konstruktivistische Verfahrenstechnik des Coachings, Dinge, die gerade im Außen passieren, so in den Coaching-Prozess zu integrieren, dass sie nicht nur nicht stören, sondern vielmehr als Ressource für das gemeinsame Arbeiten genutzt werden. Durch Utilisieren wird es einem Klienten ermöglicht, Fähigkeiten und Ressourcen, die er in einem anderen Lebensbereich souverän abrufen kann, auf

Utilisieren Read More »

Nach oben scrollen