
Inhalte
- Relevante Wirkfaktoren für Planung, Umsetzung und Abschirmung von Vorhaben und Zielen kennenlernen
- Die Art und Weise reflektieren, wie man selbst mit Herausforderungen, Aufgaben und Zielen umgeht
- Besser verstehen, wie persönliche Motive, Werte und unser „Mindset“ gewünschtes Verhalten sabotieren oder unterstützen
- Die Kraft der Worte: realisieren, wie man Aufgaben/ Ziele klug und gehirngerecht in Worte fasst
- Nützliche Erkenntnisse, Modelle und Praxisbeispiele aus verschiedenen psychologischen Forschungsrichtungen nutzen, um das Selbstmanagement zu optimieren
- Die verschiedenen Arten von Zielen entdecken und auf die eigene Ziele-Arbeit übertragen
- Seine „PS“ auf die Straße bringen: bewusste und unbewusste Ressourcen entdecken und effizient für die eigenen Bedürfnisse/Wünsche/Ziele einsetzen
- Vom Gehirnbesitzer zum Gehirnbenutzer: Wenn Wortkraft und Tatkraft Hand in Hand gehen
Informationen kompakt:
Investition
1.300 € +MwSt. | Frühbucherrabatt
1.500 € +MwSt. | regulär
Dauer & Zeiten
2 Tage, jeweils 9-17 Uhr
2-4 stündiger Impuls-Workshop (Inhouse Online z.B. via Teams, Zoom, …)
Zielgruppe
Fach- und Führungskräfte, Teamleiter, Projektleiter, Mitarbeiter mit Stabsstellen
[tribe_events view=“list“ category=“teams“]